Close
  • Haupt
  • /
  • Kopfhörer
  • /
  • Drahtlose Kopfhörer der nächsten Generation von Sony für AirPods Pro mit Bluetooth 5.2-Unterstützung

Drahtlose Kopfhörer der nächsten Generation von Sony für AirPods Pro mit Bluetooth 5.2-Unterstützung

Es ist zu lange her, dass wir einige neue Geräuschunterdrücker von Sony gesehen (oder gehört) haben – das Unternehmen hat unsere Liste derbeste geräuschunterdrückende kopfhörerlange Zeit, und alles Neue daraus ist spannend. Und es sieht so aus, als ob unser Warten bald ein Ende hat – neuer Sony WF-1000XM4echte kabellose kopfhörerwurden gesichtet und werden voraussichtlich über Bluetooth 5.2-Konnektivität der nächsten Generation verfügen.


DasSony WF-1000XM3waren wirklich ausgezeichnete Kopfhörer (von uns die vollen fünf Sterne verdient), aber mit einem etwas klobigen Design wurden sie etwas von dem Moloch von überschattetApples AirPods Pro. Aber eine neue Version könnte sie zum drahtlosen Ohrhörer der Wahl machen, zumal die Leute wieder mehr reisen.

Notiert vonNotebookCheck(überWas für Hi-Fi), ein mysteriöses Produkt unter dem Codenamen Sony WF-1000XM4 hat gerade die Zertifizierung von der Gruppe erhalten, die Bluetooth kontrolliert, sowie von der FCC, wodurch dieses Produkt wahrscheinlich kurz vor der Markteinführung steht. Noch besser ist, dass das fragliche Gerät Bluetooth 5.2, die neueste Version des ehrwürdigen Funkstandards, nicht unterstützt.

Bluetooth 5.2 nutzt die neuesten Funktionen von Bluetooth – einschließlich Audio mit höherer Bitrate und richtungsbasierter Ortung von Geräten –, fügt aber auch neue Audioprotokolle hinzu, die bei gleichbleibender Qualität weniger Strom benötigen und besser mit True Wireless arbeiten Kopfhörer sowie mehrere Audiogeräte.

Dies könnte eine bessere Akkulaufzeit bei gleicher Audioqualität und ein viel einfacheres Umschalten zwischen Geräten bedeuten, mit denen Sie die Kopfhörer gekoppelt haben.


Ob ein bestimmtes Bluetooth 5.2-Gerät tatsächlich alle diese Optionen unterstützt, ist natürlich eine andere Frage. Es liegt am Hersteller, ob er die ortsbezogene Verfolgung eines Geräts ermöglicht oder nicht oder welche Audioprotokolle er unterstützen möchte.

Die Hi-Fi-Notizen, die über den WF-1000XM4 durchsickern, besagen, dass er beispielsweise keine Form von aptX-Bluetooth-Audio enthalten würde, sondern Sonys eigenes hochwertiges LDAC-Äquivalent unterstützen würde, was keine Überraschung wäre.


Wir erwarten jedoch eine erstklassige aktive Geräuschunterdrückung und hoffentlich eine Version des beeindruckenden Audio-Upscaling-Chips, der in derSony WH-1000XM4.