Merrell Agility Peak 4 gegen Merrell MTL Long Sky: Es ist der Showdown, auf den Sie gewartet haben. Wenn Sie ein Fan von Merrell-Trailrunning-Schuhen sind und Konflikte genießen.
Merrell istalles überdie Trailrunning-Schuhe und ist auch dafür bekannt, einige seiner Kicks veganfreundlich zu machen. Aber abgesehen von Ihren Auswirkungen, die dieser Kauf auf den Planeten hat, ist es wichtig, auch über die Auswirkungen nachzudenken, die diese Schuhe auf Ihre wertvollen Füße haben werden.
In unsererMerrell Agility Peak 4 Rezension, habe ich diese hochmodernen Sneaker gelobt, die voller Technologie sind, um sicherzustellen, dass Ihre Füße bei längeren Trailläufen den besten Schutz und Grip erhalten. Sie sehen immer noch gut genug für die Straße aus, bieten aber eine Sohle, die selbst den brutaleren Steinwegen standhält.
Am anderen Ende der Palette steht in vielerlei Hinsicht der Merrell MTL Long Sky. Dies ist ein leichter Schuh, der für den Trail entwickelt wurde, damit Sie Schutz erhalten, aber es geht mehr darum, Ihnen Feedback zu Ihrem Lauf zu geben. Dies bietet jedoch immer noch eine starke Sohle und ausladende Stollen, nur dass dies auch eine leichte pronationale Kontrolle für diejenigen bietet, die sie benötigen.
Also, wenn Sie auf der Suche nach dembester Trailrunning-Schuhund Ihre Umweltauswirkungen im Blick haben, könnte eine Merrell-Option die richtige für Sie sein. Hinweis: Wenn Sie es vorziehen, auf die Straße zu gehen, haben wir auch einen Leitfaden für diebeste laufschuhefür weniger ländliche Umgebungen.
Merrell Agility Peak 4 ist ein Schuh mit großen Absätzen und voller Technologie
Beide Trailrunner verfügen über die MegaGrip-Sohle von Vibram, was große Stollen mit viel Grip für nasse Felsen sowie lockere Schotterwege bedeutet. Der große Unterschied zwischen den beiden ist der Heel Drop mit einem hohen 8 mm beim MTL Long Sky und einem unterdurchschnittlichen 6 mm beim Agility Peak 4.
Was bedeutet das für Sie? Auf dem Papier könnte es bedeuten, dass der Agility-Schuh weniger Fersenunterstützung hat, aber dank einer intelligenten FloatPro-Zwischensohle bietet diese tatsächlich viel Unterstützung. Das heißt, für die buchstäbliche Umhüllung des Fußes fühlt sich der MTL so an, als hätte Ihre Ferse mehr Material um sich herum.
Das Obermaterial ist ebenfalls sehr unterschiedlich, da der MTL einen stark gepolsterten Schuh bietet, der sich hervorragend für kältere Bedingungen eignet, aber in wärmeren Gefilden etwas überhitzen kann. Der Agility Peak 4 verwendet ein Jacquard-Obermaterial mit integriertem Schnürsystem, das atmungsaktiv und dennoch warm genug bleibt und sich für eine Umhüllung eng am Fuß anschmiegt, die die Reaktionsfähigkeit dieses Schuhs unterstützt.
Merrell MTL Long Sky ist weniger anspruchsvoll und gepolstert
Für maximale Trail-Performance bietet der Agility Peak 4 die neueste Technologie und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aufpralldämpfung dank dieser Sohle und Feedback durch das Smart Fit-Obermaterial. Auch der Flex der Zwischensohle spielt hier eine große Rolle, was dazu führt, dass man steile Anstiege ohne zu viel Torsion überqueren kann, aber gleichzeitig genug Flex hat, um sich frei zu fühlen.
Im Vergleich dazu ist der MTL Long Sky viel gedämpfter, was ihn ideal für einen bequemen flachen Trail macht, aber wahrscheinlich auch ein wenig gelenkschonend für alle, die viele Hügel fahren. Dies ist das leichtere der beiden, was es ideal für eine schnelle Hin- und Rückfahrt macht. Aber für die längeren Trails ist es das Agility Peak 4, das Sie schnüren möchten.
Das leichte Innenfutter aus EVA-Schaumstoff in den Agility Peak 4 Schuhen bietet viel Komfort und bleibt dabei atmungsaktiv und leicht. Das Innenfutter ist herausnehmbar, was ideal ist, wenn Sie diese für längere Läufe verwenden und sie waschen möchten, aber auch, wenn Sie viel nass werden und sie schneller trocknen möchten.
Der Fersenunterschied ist hier ein großer Gefühlsfaktor. Entscheiden Sie sich für den Peak 4, wenn Sie Freiheit im Rücken wünschen, die ein großartiges Abrollen des Fußes ermöglicht, aber wenn Ihnen die Fersenunterstützung Vertrauen gibt, dann ist der MTL Long Sky der Gewinner. Sie erhalten in diesem Schuh auch diese leichte Pronationsunterstützung, die für viele Läufer eine große Anziehungskraft sein kann.
Merrell hat einen sehr eigenständigen Look, der in beiden Schuhen zum Tragen kommt. Auf den ersten Blick haben sie viel Sohlenhöhe, vielleicht schwindelerregend viel. Aber bei genauerem Hinsehen arbeitet sich das im Falle des Agility Peak 4 nahtlos in das Obermaterial des Schuhs ein und wertet die Optik dieser knalligen Schuhe tatsächlich auf.
Der MTL Long Sky hat ein stärker gepolstertes Obermaterial, das ihm ein älteres Aussehen verleihen kann. Beide verfügen über Überschnürungssysteme, die für eine enge Passform sorgen, aber dieser Look ist nicht jedermanns Sache. Was dieser hat, ist ein großes Markenzeichen, das gleichzeitig als Reflektor dient und die Sichtbarkeit bei Nachtläufen verbessert.
Die Merrell Agility Peak 4 Schuhe überzeugen durch ihren oft reduzierten Preis. Sie erhalten eine leichte Schicht, die gut sitzt, atmungsaktiv ist und viel Sohlendämpfung sowie genügend Fersen- und Zwischensohlenunterstützung bietet, um auf natürliche Weise ein gleichmäßiges Tempo zu erreichen. Diese sind robust gebaut, um selbst die Distanz von Ultra-Trails zu bewältigen.
Für einen schnelleren Ausflug, mehr auf den Ebenen, ist es der Merrell MTL Long Sky, der mit seiner kräftigen Statur und leichter Pronationsunterstützung viel bietet. Diese sind für alle, die die Kälte in ihren Füßen spüren und Komfort auf der Oberseite polstern möchten, während sie dennoch den Schutz und die Griffigkeit der Vibram-Sohle erhalten.