Close
  • Haupt
  • /
  • Fernsehen
  • /
  • LG CX- und BX-OLED-Fernseher erhalten wichtiges Update für PS5 und Xbox Series X

LG CX- und BX-OLED-Fernseher erhalten wichtiges Update für PS5 und Xbox Series X

Heute beginnt LG mit der Einführung einer neuen Firmware für seine 2020er OLED-Fernseher, die ein Problem mit den Schwarzwerten bei aktivierter variabler Bildwiederholfrequenz beheben wird. Das Update wird zuerst in Großbritannien und den USA landen, weitere Länder sollen folgen.


Variable Refresh Rate ist eine relativ neue Funktion bei Fernsehern, und die gute Nachricht ist, dass, wenn Sie noch nie davon gehört haben, es sehr wahrscheinlich ist, dass Sie das Problem sowieso nicht betrifft. Es bezieht sich speziell auf Spiele und funktioniert derzeit nur mit demXbox-Serie X,Xbox-Serie S, Xbox One X und kompatible PCs. Sony hat immer gesagt, dass VRR ein Feature auf PS5 sein wird, aber es ist derzeit nicht aktiv – ein Update, um es zu aktivieren, wird versprochen. Grundsätzlich trägt VRR dazu bei, dass Spiele klar und flüssig aussehen, auch wenn die Framerate ruckelt – hier ist unsere vollständigeVRR-Erklärer.

Das Problem, das die Fernseher haben, ist, dass die berühmten tiefen Schwarzwerte von OLED nicht so schwarz sind, wenn VRR funktioniert, und es kann zu einem Flimmern kommen. Tiefe Schwarztöne sehen grau aus und bedeuten, dass der gesamte Dynamikbereich begrenzter erscheint, was den Punkt verdirbt, den Premium-Preis zu zahlen, den dasbeste OLED-FernseherBefehl.

FlachbildschirmeHD-Berichtedass die neue Firmware zwar Tools zur Behebung des Problems bereitstellt, aber vom Besitzer etwas händisch basteln muss: Das Update bietet in den Einstellungen ein „Fine Tune Dark Areas“-Menü, mit dem man den Look manuell näher anrücken kann was Sie erwarten würden. Alternativ können Sie VRR auch auf dem Gerät deaktivieren, mit dem Sie verbunden sind, wodurch Sie das Standard-Look erhalten, aber auch das ist nicht ideal – es gibt einen Grund, warum es eine mit Spannung erwartete Funktion der neuen Konsolen war.

Das Update ist für LGs 2020 OLED-Fernseher, einschließlich derLG CX,LG BXundLG GX. Das ursprüngliche Problem betrifft auch die OLED-Sets von 2019, einschließlich LG C9 und LG B9, aber wir wissen noch nicht, wann ein entsprechendes Update für sie eintreffen könnte.


Warum ist das so ein Problem?

Der Grund, warum LG eine Fehlerbehebung nicht einfach im Hintergrund vornehmen kann, ist, dass das Problem anscheinend auf die OLED-Panels selbst zu beziehen ist und nicht nur auf die Verarbeitung oder andere Softwareeinstellungen. Eine Erklärung der OLED Association, berichtet von FlatpanelsHD, bietet die Details:

„Gamma für OLED ist optimiert und auf 120 Hz fixiert, indem eine feste Ladezeit für OLED-Subpixel festgelegt wird. VRR wird verwendet, wenn die Bildrate weniger als 120 Hz beträgt. Wenn der OLED-Fernseher Bildraten von weniger als 120 Hz verwendet, stimmt die Gammakurve nicht mit der Bildrate überein … Daher führen die niedrigeren Bildraten zu überladenen Subpixeln, was zu einem Flimmern von dunkelgrauen Bildern führt, das eher bei dunklen Bildern als bei hellen auffällt weil das menschliche Auge empfindlicher auf niedrige Grautöne reagiert. LGD wird dieses Problem wahrscheinlich lösen, indem mehrere Gammakurven erstellt werden, die für niedrigere Bildraten optimiert sind.'


Falls das wie Kauderwelsch erscheint, hier ist das Wesentliche: Die OLED-Panels von LG verfügen über ein inhärentes Helligkeitsmanagement, das an die Bildwiederholfrequenz gebunden ist (dh wie oft der Bildschirm das Bild aktualisiert). Normalerweise funktioniert das gut, da im Grunde alle Videoquellen sauber in die Standardwiederholungsrate passen. Aber der springende Punkt bei der variablen Bildwiederholfrequenz ist der 'variable' Teil, und so passt eine Videoquelle mit VRR nicht so gut. Das bedeutet, dass das eingebaute Helligkeitsmanagement seine Arbeit nicht richtig verrichten kann und das Ergebnis ist, dass Dinge, die dunkel sein sollten, grau aussehen.

Dieses Problem ist also in die OLED-Displays von LG integriert, und LG Display ist dasnurHersteller von TV-OLED-Panels. Bei anderen OLED-Fernsehern war dies bisher kein Problem, da LG praktisch der einzige ist, der VRR unterstützt. Aber das ändert sich mit den Fernsehern von 2021. Wir müssen also sehen, ob neue Modelle von Sony, Philips und Panasonic sowie LG noch Probleme haben oder ob LG Display seine Panel-Produktion aktualisiert hat, um die Dinge zu verbessern.