Close
  • Haupt
  • /
  • Drohnen
  • /
  • Hands on DJI Phantom 3 Standard Test: Premium-Drohne zu einem erschwinglichen Preis

Hands on DJI Phantom 3 Standard Test: Premium-Drohne zu einem erschwinglichen Preis

DJI Phantom 3 Standardangebote DJI Osmo 4K Handheld ... Amazon £ 899 Anzeigen DJI CP.PT.000167 Phantom 3 ... Amazon £ 899 Anzeigen Wir prüfen täglich über 130 Millionen Produkte auf die besten Preise von

Unserer Meinung nach war DJI lange Zeit der König der Consumer-Drohnen. Obwohl die Maschinen der Phantom-Serie immer beeindruckend waren, waren sie auch mehr als ein bisschen teuer und lagen zwischen 800 und 1.000 Pfund.


Die neueste Erweiterung des Sortiments ist der Standard, der unter dem Advanced-Modell liegt und nur £ 649 kostet. Kann der Standard die Innovation, die wir von DJI erwarten, zu einem erschwinglichen Preis erfüllen?

Wir haben einen Produktionsprototyp entwickelt, um dies herauszufinden.

• Weitere der besten Drohnen, die Sie fliegen können, finden Sie HIER.

Start und Landung

Beginnen wir mit dem wichtigsten Punkt. Wie ist es zu fliegen?


Der Erfolg von DJI basiert auf der sofort einsatzbereiten Benutzerfreundlichkeit, und der Standard ist nicht anders. Schrauben Sie einfach die Propeller an, laden Sie die Batterien auf und los geht's.

Der Phantom 3 Standard kann über den Controller oder automatisch über die App gestartet werden.


Wenn Sie in der DJI GO-App die Taste 'Take Off' drücken, erwacht die Drohne zum Leben und schwebt etwa einen Meter über dem Boden. Es bleibt hier, bis Sie ihm sagen, was als nächstes zu tun ist.


Drücken Sie den Gashebel ganz nach vorne und das Flugzeug schießt mit 5 Metern pro Sekunde in die Luft. Das geht beeindruckend schnell.

Der Standard steigt weiter auf etwa 6.000 Meter über dem Meeresspiegel. An diesem Punkt wird auf Ihrem Bildschirm eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, anzuhalten.

Die Landung ist genauso einfach und kann mit 3 m / s absteigen - oder viel schneller, wenn Sie die Motoren vollständig abstellen, eine Funktion, die für Notfälle vorgesehen ist. Drücken Sie einfach den Gashebel und es geht zurück zur Erde oder wählen Sie 'Land' in einer App und es wird alles automatisch erledigt.

Wenn Sie während des Flugs die Verbindung zur Drohne verlieren, wird der Rückkehrmodus aktiviert. Dies bringt, wie der Name schon sagt, die Drohne dorthin zurück, wo sie gestartet ist.


DJI hat einen Block installiert, der Sie daran hindert, in eingeschränkten Bereichen (z. B. in der Nähe von Flughäfen) abzuheben. Dies kann natürlich umgangen werden, ist jedoch eine intelligente Funktion, die stopptMenschen, die Idioten sind.

Flug

Der DJI ist mit 1,216 kg ziemlich schwer, aber das macht ihn im Flug unglaublich stabil.

Der größte Vorteil teurerer Drohnen ist die Fähigkeit zu schweben. Dies bedeutet, dass Sie den Gashebel nicht ständig einstellen müssen, damit er in der Luft bleibt.

Es ist auch beeindruckend schnell und erreicht 16 Meter pro Sekunde (ohne Wind) - das sind 35 Meilen pro Stunde! Das Flugzeug ist auch unglaublich flink, mit der Fähigkeit anzuhalten und abrupt zu drehen.

Die Motoren sind aufrecht positioniert und nicht leicht geneigt wie die Modelle Advanced und Professional. Dies wirkt sich geringfügig negativ auf die Stabilität aus. Ich war jedoch nicht enttäuscht vom Standard, obwohl ich seine früheren und teureren Brüder eingesetzt hatte.

Der Phantom 3 Standard bietet außerdem mehrere intelligente Flugfunktionen, darunter 'Follow me', 'Waypoint Navigation' und 'Points of Interest'.

Ich hatte noch keine Gelegenheit, diese Funktionen zu testen, werde sie aber aktualisieren, wenn ich dies tue.

App

Zusammen mit der neuen Drohne hat Phantom eine neue App zur Steuerung veröffentlicht - DJI GO.

Der Standard ist stärker auf die Smartphone-Anwendung angewiesen als die Modelle Advanced und Pro - da dies die einzige Möglichkeit ist, die Kamera zu steuern.

Der Einrichtungsvorgang ist einfach: Laden Sie die App auf Ihr Smartphone herunter (Android- und iOS-kompatibel) und stellen Sie eine Verbindung zum vom Controller erstellten Wi-Fi-Netzwerk her.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, erkennt die App automatisch, dass eine Drohne vorhanden ist, und Sie können die Kameraansicht aufrufen.

Diese App bietet primär eine Live-Ansicht von der Bordkamera, bietet aber auch detaillierte Statistiken wie Akkulaufzeit, Höhe, GPS-Signalstärke usw.

Wenn die Drohne aus irgendeinem Grund ein Problem hat, werden Sie über die App benachrichtigt.

Die Live-Ansicht von der Kamera ist mit einer Auflösung von 720p klar und es gibt fast keine Verzögerung. Es istbesser als die meisten Actionkameras, eigentlich.

Die Anwendung bietet Ihnen auch direkten Zugriff auf Kameraeinstellungen mit der Möglichkeit, ISO, Weißabgleich und Verschlusszeit zu ändern - so ziemlich alles, was Sie mit einer DSLR-Kamera tun können -, aber diese ist 6000 Meter in der Luft .

Kamera und Video

Die Kamera auf diesem Ding ist sehr beeindruckend. Sein 1 / 2,3-Zoll-Sensor kann 2,7K-Videos (mit 30 Bildern pro Sekunde) und 12-Megapixel-Standbilder aufnehmen.

Es ist auch in der Lage, 1080p bei 48 fps und 720p bei 60 fps. Für den ernsthaftesten Videografen ist das Advanced-Modell mit 1080p bei 60 fps besser, aber für die meisten Menschen ist die Standardkamera perfekt.

Frühere Phantomkameras verfügten über ein Ultraweitwinkel-Fischaugenobjektiv. Dies führte zu beeindruckenden Aufnahmen, die jedoch sehr verzerrt waren.

Der neue Phantom Standard verfügt über ein 20-mm-Äquivalentobjektiv, liefert jedoch ein beeindruckend verzerrungsfreies Bild.

Die Kamera kann auch im vollständig manuellen Modus verwendet werden, sodass Sie die Darstellung der Bilder vollständig steuern können.

Regler

Der Controller ähnelt dem Phantom 2-Controller, ist jedoch kleiner und tragbarer.

Es verfügt über zwei Steuerknüppel (Gas und Neigung), zwei Schalter in den oberen Ecken und ein Einstellrad zur Steuerung des Kamera-Kardanrahmens.

Anstelle der hervorragenden Lightbridge-Technologie von Advanced und Pro wird eine Verbindung zu Ihrem Smartphone hergestellt, aber dankenswerterweise ist der große Wi-Fi-Booster vom Vorgängermodell weg - er ist jetzt intern.

Lebensdauer der Batterie

Der Akku ist ein 4480 mAh LiPo und obwohl er identisch aussieht, unterscheidet er sich von dem im Phantom 2s verwendeten Akku.

Es wird jedoch auch von den beiden anderen Phantom 3-Modellen verwendet. Wenn Sie also nach einer anderen Drohne für mehrere Luftaufnahmen suchen, spielt dies in einem Ökosystem eine gute Rolle.

DJI behauptet, dass die Batterielebensdauer bis zu 25 Minuten beträgt - wir haben festgestellt, dass dies bei ruhigen Bedingungen genau ist (windiges Wetter führt dazu, dass die Batterie schneller abnimmt).

Urteil

Der Phantom 3 Standard ist vielleicht das Einstiegsmodell in der DJI-Reihe - aber er ist immer noch unglaublich leistungsfähig.

Die Akkulaufzeit ist beeindruckend, das Fliegen ist ein Kinderspiel und unglaublich schnell.

Die Kamera ist auch sehr gut und in der Lage, erstaunlich detaillierte Bilder aufzunehmen.

Wenn es um Kosten geht, kostet der DJI Phantom 3 Standard £ 649. Das ist nicht gerade Taschengeld, aber wenn Sie nach einer nahezu professionellen Luftbildkamera suchen, ist dies meiner Meinung nach ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Es bringt es auch in den Bereich von etwas, das man als Spielzeug eines großen Jungen betrachten könnte. Während die Advanced- und Pro-Modelle (die natürlich besser sind) wahrscheinlich nur für angehende professionelle Videografen und Fotografen von Interesse sind. Der Standard macht zwar großen Spaß, liefert aber hervorragende Ergebnisse, wenn Sie ernsthafte Luftaufnahmen machen möchten.