Aktualisierungen zuGoogle-Assistentwird Ihre Gespräche dank verbesserter KI einfacher machen. Die Verbesserungen konzentrieren sich auf Kontext und Aussprache. Sie können Google jetzt beibringen, Namen so zu sagen, wie Sie sie aussprechen würden, was nicht nur das Hören angenehmer macht, sondern auch dazu beiträgt, Sie besser zu verstehen. Durch das Anwenden von Kontext auf Ihre Befehle kann Google auch Änderungen an Timern und Alarmen einfacher machen und Ihnen eine flüssigere Konversation mit Folgefragen ermöglichen.
Die Verbesserungen sind auf Googles bidirektionale Encoderdarstellungen von Transformers (BERT) AI zurückzuführen, die erstmals 2018 eingeführt wurden. So intelligent Sprachassistenten auch geworden sind, sie sind alles andere als perfekt, und es ist oft ihr Mangel an Verständnis für einen Befehl, der völlig unkompliziert erscheint das kann die größten Kopfschmerzen bereiten.
Der größte Grund für Missverständnisse liegt im Kontext. Herkömmlicherweise nehmen Sprachassistenten wie Google Assistant die Wörter, die Sie sagen, der Reihe nach und verarbeiten sie einzeln. Wenn Sie die Reihenfolge ändern, in der Sie die Dinge sagen, können Sie dies leicht verfälschen, ebenso wie die Verwendung eines Namens, der nicht ganz mit dem übereinstimmt, was er in einem Timer oder Kontakt hat.
Einen Fehler mitten im Satz zu korrigieren, wird ihn nicht verwirren
Timer sind wohl eine der nützlichsten Funktionen von Google Assistant, und diese neuen Verbesserungen finden Sie inGoogles neuster Blogsind so konzipiert, dass das Einstellen und Ändern stressfreier wird. Wenn Sie Ihre Meinung nach der Hälfte der Zeiteinstellung ändern, führt dies normalerweise zu einem seltsamen Ergebnis, aber das Update ist so konzipiert, dass selbst wenn Sie sagen, „Stellen Sie einen Timer auf 10 Minuten – nein, 20 Minuten” es wird es für 20 Minuten richtig einstellen.
Bei der Benennung von Timern kann Google Assistant jetzt verstehen, dass Sie mit ‘Kartoffelkochtimer‘ Ihren ‘Boiled Potato-Timer‘ meinen. Sie können auch den ersten oder zweiten Timer angeben, an dem Änderungen vorgenommen werden sollen, wenn sie nicht benannt sind, und Änderungen an Weckern und Timern vornehmen, indem Sie einfach sagen „meinen Wecker eine Stunde später machen“
Durch das Zulassen von Folgefragen kann Google Assistant jetzt auch flüssigere Gespräche führen. Wenn Sie also fragen 'in welchem Bundesstaat liegt Chicago?' und dann 'Was ist das höchste Gebäude dort?' Google wird wissen, dass Sie das höchste Gebäude in Chicago wissen möchten. Dies erspart Ihnen die Robotergespräche, die oft erforderlich sind, um die gesuchte Antwort zu finden.
Aber es ist die Aussprachefunktion, die wahrscheinlich den größten Unterschied für diejenigen macht, die Google Assistant verwenden, um auf Kontakte von Ihrem Konto zuzugreifen und sie anzurufen. Mit der neuen Funktion können Sie sich in Ihrer Kontaktliste aufzeichnen, wie Sie Namen sagen, um die Art und Weise, wie Google sie sagt, zu korrigieren. Dies ist besonders hilfreich bei kniffligen Namen, aber Sie können es für jeden Namen tun. Mich persönlich stört es, wenn Gallagher eher „Galla-ger“ als „Galla-her“ ausgesprochen wird, also würde ich das definitiv ändern.
Google Assistant speichert Ihre Sprachaufzeichnung nicht, er passt nur die Art und Weise an, wie das Wort in Zukunft aufgebaut wird, sodass er nicht nur den Namen richtig sagt, sondern auch versteht, wie Sie ihn sagen. Diese Änderungen sollen in den nächsten Tagen eingeführt werden.