Close
  • Haupt
  • /
  • Outdoor-Technik
  • /
  • DJI Mavic 2 Zoom Drohnen-Test: unsere Top-Wahl für Langstrecken-Videografie und Spezialeffekte

DJI Mavic 2 Zoom Drohnen-Test: unsere Top-Wahl für Langstrecken-Videografie und Spezialeffekte

DJI Mavic 2 Zoom bietet 265 Amazon Kundenrezensionen ☆☆☆☆☆

Die DJI Mavic 2 Zoom, eine außergewöhnliche Kamera-tragende Drohne für alle, die aus sicherer Entfernung näher am Geschehen sein müssen. DJI besetzt derzeit 70 % des Verbraucher- und kommerziellen Drohnenmarktes. Ihre Expertise in beiden Bereichen ist unübertroffen, weshalb diese Marke weiterhin unserebeste DrohneRangfolge.


Dieses spezielle Modell hat zwar nicht den gleichen Erfolg wie einige seiner Schwesterprodukte (nämlich dieMavic 2 Pro,DJI Mini 2undMavic Air 2), ist es immer noch eine Überlegung wert. Es gibt einige gute Gründe, warum dieses Modell möglicherweise besser für Ihre Bedürfnisse geeignet ist als sein teurerer Stallgefährte, die DJI Mavic 2 Pro.

Was ist dann das Besondere an diesem Modell? Lesen Sie weiter, um die Fakten in unserem vollständigen DJI Mavic 2 Zoom-Test zu erfahren.

DJI Mavic 2 Zoom-Test: Design & Funktionen

DJI Mavic 2 Zoom-Test



(Bildnachweis: DJI)

Die Mavic 2 Zoom von DJI teilt die identische DNA mit ihrem Stallgefährten Mavic 2 Pro. Beide Boote sind mit klappbaren Propellerarmen für den einfachen Transport ausgestattet und haben beide die gleiche Größe und fast das gleiche Gewicht (der Pro ist nur 2 g schwerer). Sie sind auch mit den gleichen multidirektionalen Hindernisvermeidungssystemen und identischen Einbauten ausgestattet. Tatsächlich sind die einzigen Unterschiede zwischen den beiden die Kameras, mit denen sie ausgestattet sind, und natürlich der Preis – die Mavic 2 Zoom kostet 1.099 £ und die Mavic 2 Pro 1.349 £.

Wie jede moderne Drohne, die es wert ist, arbeitet die Mavic 2 Zoom perfekt mit der DJI Go 4 App für iPhone und Android zusammen. Neben der Anzeige dessen, was die Kamera der Drohne aus bis zu acht Kilometern Entfernung sieht, bietet die App auch Zugriff auf eine Vielzahl von benutzerdefinierten Funktionen und eine Vielzahl intelligenter Flugmodi, einschließlich der Hinzufügung einer Hyperlapse-Funktion, die Stop-Frame-Visuals über einen weiten Bereich aufnimmt Bereich, bevor Sie alles in der App zusammenfügen.


DJI Mavic 2 Zoom im Test: Kameraleistung

Während die Mavic 2 Pro mit einer Hasselblad-Kamera mit 1-Zoll-Sensor für professionelle, hochwertige Luftaufnahmen ausgestattet ist, büßt der Zoom die Bildauflösung zugunsten eines 2-fach optischen Zooms mit einer Brennweite von 24-48 mm im 35-mm-Format ein.

Zugegeben, die Mavic 2 Zoom spielt für Fotografiezwecke vielleicht nicht in derselben Liga wie die Pro, aber wenn es um hochauflösende 4K-Videos geht, haben beide Modelle die gleichen rosigen Spezifikationen von 4K mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde, 2,7K mit bis zu 60fps und 1080p bei bis zu 120fps. Mit anderen Worten, wenn Sie planen, mehr Videos als Standbilder zu drehen, dann gibt es ein sehr gutes Argument, sich für dieses Modell zu entscheiden und sich dabei 250 £ zu sparen. Immerhin verfügt es auch über einen optischen Zoom, der von 24 mm bis 48 mm reicht. Außerdem kann die Zoomfunktion während der Fahrt der Drohne aktiviert werden.


DJI Mavic 2 Zoom-Test

Die Kamera der Mavic 2 Zoom ist ein Segen für Videoaufnahmen mit großer Reichweite

(Bildnachweis: DJI)

Warum sollten Sie also eine Zoomfunktion an einer Drohne wünschen, wenn Sie das Flugzeug einfach näher an das Motiv heranfliegen könnten, das Sie aufnehmen möchten? Nun, für den Anfang verbietet das Gesetz, dass Personen innerhalb von 50 Metern von Menschen und Gebäuden fliegen, und da die durchschnittliche Drohnenkamera die Brennweite eines iPhones hat, bedeutet dies, dass die meisten kleineren Motive, die Sie fotografieren möchten, in der Rahmen.

Mit dieser Drohne können Sie viel näher heranzoomen und dabei einen sicheren Abstand einhalten – und das ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen. Gleiches gilt für Tiere, die durch die Anwesenheit einer summenden Drohne leicht gestresst werden. Auch bei diesem Modell können Sie außerhalb des Schallbereichs schweben und einfach für einige beeindruckende Tieraufnahmen heranzoomen, ohne den Tieren Leid zuzufügen. Eine Zoomfunktion erleichtert zudem die Erstellung von Videos und Fotos mit geringerer Schärfentiefe, dh das Hauptmotiv ist gestochen scharf vor einem unscharfen Hintergrund.


Mit einer solchen motorisierten Zoomfunktion lässt sich auch der spektakuläre Dolly-Zoom-Effekt nachempfinden, der von Hitchcock berühmt wurde und mit erstaunlicher Wirkung in Spielbergs „Jaws“ verwendet wurde, als Roy Scheiders entsetzter Chief Martin Brody einen Hai von seinem Liegestuhl aus entdeckt. In dieser Szene bleibt Scheiders Körper im Bild gleich groß, während sich der gesamte Hintergrund um ihn herum wölbt. Normalerweise müssten Sie diesen Effekt mit einer speziellen Bearbeitungssoftware neu erstellen, aber diese Drohne erledigt das alles automatisch für Sie.

DJI Mavic 2 Zoom-Test: Flugleistung

DJI Mavic 2 Zoom-Test

Die DJI Mavic 2 Zoom ist ein Kinderspiel mit dem mitgelieferten Handcontroller und Ihrem eigenen Telefon

(Bildnachweis: DJI)

Wie von einer DJI-Drohne zu erwarten, fliegt die Mavic 2 Zoom überragend gut – die Steuerung ist butterweich und sie ist auch bei steifer Brise äußerst stabil. Darüber hinaus bleibt es bis zu 31 Minuten am Stück in der Luft und erreicht im Sportmodus eine lobenswerte Höchstgeschwindigkeit von 44 Meilen pro Stunde. Es ist auch bemerkenswert leise für eine Drohne dieser Größe. Tatsächlich ist es aus nur 30 Metern Entfernung kaum zu hören.

DJI Mavic 2 Zoom im Test: Wer kann es fliegen?

Ab dem 31. Dezember 2020 müssen alle Piloten von Kameradrohnen eine Operator-ID von der CAA erwerben und eine kurze Multiple-Choice-Online-Prüfung ablegen. Für noch bessere Flugmöglichkeiten empfehlen wir jedoch ein A2-Kompetenzzertifikat, das es dem Mavic 2 Zoom-Piloten ermöglicht, in Bereichen zu fliegen, die für Freizeit-, Industrie-, Wohn- oder kommerzielle Zwecke genutzt werden.

Erfahren Sie mehr überCAA-Drohnenvorschriften.

DJI Mavic 2 Zoom-Test

(Bildnachweis: DJI)

DJI Mavic 2 Zoom-Test: Urteil

Wenn es um hochauflösende 4K-Luftaufnahmen geht, ist die DJI Mavic 2 Pro eine der am besten ausgestatteten Drohnen auf dem Markt. Seine hervorragende 2-fach-Zoomfunktion bietet eine hervorragende Schärfentiefe und zusätzlichen Spielraum für Aufnahmen aus größerer Entfernung, während seine omnidirektionale Hindernisvermeidung ein Segen für das Fliegen in engen Bereichen ist. Wenn Videografie dein Ding ist, dann könnte dies die Drohne für dich sein.

Preise - DJI Mavic 2 Zoom: