Die digitale Kompaktkamera Canon PowerShot N verfügt über ein innovatives symmetrisches Design und keinen herkömmlichen Auslöser. Aber ist sie einfach zu seltsam?
Die Canon PowerShot N ist eine digitale Kompaktkamera der besonderen Art. Aufgrund seiner symmetrischen quadratischen Form kann es für Linkshänder oder Rechtshänder mit genau der gleichen Erfahrung für die oft ignorierten Südpfoten wie für die Rechtshänder verwendet werden. Am oberen Rand befindet sich kein Auslöser. Stattdessen verwenden Sie den Ring, der das Objektiv umgibt, um ein Bild aufzunehmen. Wir sind nicht davon überzeugt, dass wirklich Linkshänder-Kameras benötigt werden, aber die PowerShot N ist auf jeden Fall überzeugend ...
Unter dem Gehäuse befinden sich ein 12.1MP-Sensor, ein DIGIC 5-Prozessor und ein x8-optischer Zoom. Die PowerShot N verfügt außerdem über einen Kreativmodus, in dem jeweils sechs Aufnahmen gemacht werden. Dabei wird automatisch ein Arty-Filter auf fünf angewendet und das Original bleibt erhalten.
Die Tatsache, dass es auch Wi-Fi-Konnektivität bietet, bedeutet, dass sich der Snapper eindeutig an Instagrammer und all diejenigen richtet, die bei jeder Gelegenheit Bilder ihres Abendessens, ihrer Katzen und anderer Langeweile auf Facebook veröffentlichen.
Das Design des Powershot N ist schick - der architektonische Look sieht auf dem weißen Testgerät, mit dem wir herumspielen mussten, großartig aus, während die quadratische Form und das Fehlen von Knöpfen an der Oberseite ihm einen sehr modernen Rand verleihen, der ihn von der Konkurrenz abhebt .
Der Metallkörper wiegt 195 g und misst 78,6 x 60,2 x 29,3 mm. Dies ist also definitiv eine Angelegenheit in Taschengröße. Es ist nicht ganz so klein wie dasNikon Coolpix S01oder so ultraschlank wie die Panasonic XS1, aber es ist immer noch vergleichbar mit denen derCanon Ixus 510wenn es um wirklich winzige Kompakte geht.
Mit solch einer versauten Kamera ist nur Platz für einen fummeligen microSD-Kartensteckplatz anstelle einer Standard-SD-Option.
Abgesehen vom quadratischen Design ist der auffälligste Unterschied bei der PowerShot N das Fehlen eines herkömmlichen Auslösers. Stattdessen werden Bilder aufgenommen, indem Sie auf den Ring drücken, der das Objektiv umgibt. Dies kann auch von der Unterseite gedrückt werden, so dass die Kamera verkehrt herum verwendet werden kann - praktisch für Überkopfaufnahmen (da der Bildschirm nur um 90 Grad in eine Richtung schwenkt).
Wir konnten uns nicht ganz daran gewöhnen, mit der schrulligen Steuerung Schnappschüsse zu machen - es ist sicherlich spaltend. Es ist auch erwähnenswert, dass jede einzelne Person, der wir die Kamera übergeben haben, nicht herausfinden konnte, wie ein Bild aufgenommen werden soll, bis wir es ihnen gesagt haben - was genau zeigt, wie uninteressant der ringbasierte Auslöser ist.
Um den Verschlussring herum sitzt ein Zoomring, der relativ glatt ist, obwohl er etwas zu schnell ist, so dass es zunächst einfach ist, zu weit hinein- oder herauszuzoomen. Es ist auch überraschend laut.
Am linken Rand befindet sich ein kleiner Netzschalter sowie rechts Wiedergabe, WLAN und ein Schalter für den Kreativmodus (mehr dazu weiter unten).
Das Fehlen von Tasten ist darauf zurückzuführen, dass Menüs über den Touchscreen bedient werden.
Der 2,8-Zoll-LCD-Bildschirm hat keine schlechte Größe für einen Kompakten, da er den größten Teil der Rückseite der Kamera einnimmt und nur Platz für eine kleine Blende lässt. Und mit einer Auflösung von rund 461.000 Punkten ist es kein Detailfehler und kommt bei hellem Licht ziemlich gut zurecht.
Die Leistung an einem sonnigen Tag wird auch durch die Tatsache unterstützt, dass es um 90 Grad nach oben geneigt werden kann, was praktisch ist, wenn Sie Aufnahmen in Bodennähe machen möchten.
Die Tatsache, dass die Kamera genauso verkehrt herum verwendet werden kann, bedeutet, dass der Bildschirm auch effektiv um 90 Grad nach unten geneigt wird, was sich hervorragend für Overhead-Aufnahmen eignet.
Die Touchscreen-Bedienung reagiert sehr schnell und wird zum Navigieren durch die Menüs und zum Aufzeichnen von Videos benötigt. Der Pinch-Zoom ist zwar nicht ganz so flink wie bei Smartphones der Spitzenklasse wie demiPhone 5oderHTC OneEs ist überhaupt nicht schlecht.
Die PowerShot N verfügt über ein Objektiv von 1: 3,0 - 1: 5,9, 5,0 - 40,0 mm sowie einen 12,1-Megapixel-Sensor und bietet zwar nicht die Bildqualität, die Sie von einem High-End-Modell wie dem erhalten würdenPanasonic LX7oderSony RX100bietet die PowerShot ziemlich anständige Bilder. Die Bilder sind druckvoll und kontrastreich.
Der Touch-AF richtet sich in hohem Maße an Smartphone-Benutzer und leistet gute Arbeit, obwohl wir bei einigen Aufnahmen festgestellt haben, dass der Fokus zum Rand des Rahmens hin etwas weich ist.
Aufnahmen, die in den oberen Ebenen des 80-6400-Bereichs gemacht wurden, verlieren viel an Detail, aber das ist für einen Kompakten nicht gerade ungewöhnlich.
Der Kreativmodus ist insofern eine nette Geste, als sechs Aufnahmen gleichzeitig gemacht werden - ein herkömmlicher Schnappschuss plus fünf, denen verschiedene Zuschnitte und Retro-Filter zugewiesen werden. Es ist eine einfache Möglichkeit, Aufnahmen im Instagram-Stil zu machen, ohne anzuhalten und darüber nachzudenken, welchen Filter Sie vor oder nach dem Aufnehmen des Fotos benötigen.
Lassen Sie einfach den Modus eingeschaltet und die Kamera erledigt die Arbeit für Sie. Wir haben einige anständige Ergebnisse erzielt, obwohl einige es vielleicht vorziehen, ihre eigenen Effekte zu wählen.
Neben dem Kreativmodus gibt es auch eine kleine Auswahl an Standardfiltern, die ausgewählt werden können, darunter Fischauge, Miniatur (Tilt-Shift), Spielzeugkamera, Weichzeichner und Monochrom.
Die PowerShot N kann Full HD-Videos mit einer Auflösung von 7920 x 1080 aufnehmen und zeichnet auch mit Filtern wie Monochrom auf. Die Ergebnisse sind beeindruckend, insbesondere bei der Farbwiedergabe.
Wenn Sie den Zoom im Videomodus verwenden, arbeitet er mit einer viel langsameren Geschwindigkeit und weniger mechanischen Geräuschen, obwohl dies immer noch vom Bordmikrofon erfasst wird.
Die PowerShot verfügt über integriertes WLAN, auf das über eine einzige Taste an der Seite zugegriffen werden kann. Wir haben festgestellt, dass die Kamera jedes Mal mehrere Versuche unternahm, eine Verbindung zu unserem WLAN herzustellen, und keine Verbindung zu unserem herstellen wollteiPhone 4sHotspot ohne Kampf.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, ist die gesamte Verbindung nicht besonders einfach, da Sie immer noch nicht direkt von der Kamera auf Facebook hochladen können. Stattdessen müssen Sie die Fotos auf ein anderes Gerät übertragen und von dort hochladen, damit es nicht ganz so schick ist wie das Android-TotingSamsung Galaxy Kamera.
Wir haben unsere Schnappschüsse mit der iOS Canon CameraWindow App auf ein iPhone 4S hochgeladen. Nach dem Anzeigen und Auswählen von Fotos in der App müssen diese vor dem Hochladen in der Bildbibliothek Ihres Telefons gespeichert werden. Es ist ein kleines Debakel, wenn man bedenkt, dass Sie die Schnappschüsse einfach mit Ihrer Kamera aufnehmen und direkt von dort hochladen können.
Zugegeben, nicht alle Handys haben eine so gute Kamera wie diese, aber erstklassige Handys wie das HTC One undSony Xperia Zkann der PowerShot N definitiv einen Run für ihr Geld geben.
Der kleine wiederaufladbare NB-9L Li-Ionen-Akku bietet laut Canon bis zu 200 Aufnahmen, was wir als bescheidene Schätzung empfanden. Der Akku wird durch direktes Anschließen des Ladegeräts an die Kamera aufgeladen, sodass die PowerShot während des Einschaltens außer Betrieb ist.
Die Canon PowerShot N ist eine gute Idee und es ist großartig zu sehen, wie eine der großen Kameramarken etwas anderes macht. Wir mögen das Gesamtdesign und die Abmessungen in Pint-Größe, und der kreative Modus ist eine nette Geste.
Die Tatsache, dass das Hochladen über Wi-Fi ziemlich kompliziert ist, macht die Kamera jedoch etwas weniger überzeugend und unterscheidet sich nicht wesentlich von einem erstklassigen Smartphone (von dem Sie im Gegensatz dazu problemlos hochladen können).
Der Hauptvorteil der PowerShot gegenüber einem Telefon ist der optische Zoom. Es ist ein lustiger kleiner Kompakter, aber das leichte Fehlen manueller Optionen und der seltsam unintuitive Auslöser machen den Preis zu hoch.
Erscheinungsdatum der Canon PowerShot N: Ab sofort erhältlich
Canon PowerShot N Preis: £ 269.99