Der Beurer LA40 ist ein stilvoller Aroma-Diffusor aus Bambus und Keramik der deutschen Gesundheits- und Wellnessmarke. Trotz seines etwas klinischen Namens wurde dieses Gerät entwickelt, um Ihnen zu helfen, jeden Raum durch eine beruhigende Kombination aus Aromaverteilung, Lichteffekten und sanftem Nebel in eine ruhige Oase zu verwandeln. Ich habe eine getestet, um zu sehen, ob sie es wert ist, in unsere aufgenommen zu werdenDie besten Diffusoren für ätherische Öleaufrunden. Lesen Sie weiter für meinen Beurer LA40 Aromadiffusor Test.
Größe: Ø12,9 x H16,7 cm
Stromversorgung: Netz
Maximale Zimmergröße:
Lichteffekte: ja
Soundeffekte: nein
Material: Bambus und Porzellan
Beim Design hat sich Beurer mit dem LA 40 für eine Art nautrales, skandinavisches Flair entschieden. Es gibt einen Bambussockel, auf dem sich zwei Bedienknöpfe und drei LED-Anzeigen befinden, sowie ein silbernes Beurer-Logo. Darauf sitzt eine Art bienenkorbförmiges Profil aus strukturiertem Porzellan, das Ihre Zähne beim Anfassen ein wenig auf die Kante stellen kann, aber das sieht schick aus.
Entfernen Sie dieses Oberteil und Sie finden den 180-ml-Wasserbehälter, den Sie bis zur Markierung auffüllen und ein paar Tropfen Ihres Lieblings hinzufügenätherisches Öl. In der Oberseite befindet sich ein Loch, aus dem der Dampf entweicht, wenn das Porzellanteil ausgetauscht und das Gerät eingeschaltet wird. Wie die meisten Aroma-Diffusoren wird er zur Stromversorgung an das Stromnetz angeschlossen.
An der Designfront gibt es wenig zu bemängeln – dieser Aromadiffusor sieht hochwertig aus und fühlt sich hochwertig an und ist kompakt genug, um relativ unauffällig in einen Raum zu passen. Auf das silberne Beurer-Logo hätte ich wahrscheinlich verzichten können, aber das ist ein kleiner Kritikpunkt.
Wie viele andere Diffusoren für ätherische Öle bietet dieser eine Lichtfunktion neben der beruhigenden Duftverteilung. Sie können es so einstellen, dass es durch eine Reihe von Farben wechselt, was sehr allmählich geschieht. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, ein konstantes, warmes Licht zu wählen, eine schöne Ergänzung für eine natürlichere Atmosphäre. Wie bei vielen Diffusoren wie diesem kann man die Lichteffekte in einem Raum mit Tageslicht nicht wirklich sehen, aber sie werden bei schwachem Licht lebendig. Auch die Vernebelungsfunktion und Duftverteilung ist sehr effektiv.
Eine weitere praktische Ergänzung ist die Timer-Funktion, mit der Sie den Diffusor auf 1, 3 oder 7 Stunden oder nur bis zum Ausschalten einstellen können. Der LA 40 hat auch eine nützliche Funktion, die ihn automatisch abschaltet, wenn der Behälter leer ist.
Gesteuert wird der Beurer LA 40 Aroma Diffusor über zwei Tasten am Sockel. Obwohl ich ein reduziertes Design genauso schätze wie die anderen, bedeutet die Verwendung von codierten LED-Leuchten und das Fehlen von Symbolen, die anzeigen, auf welche Einstellung der Diffusor eingestellt ist, dass Sie das Handbuch zur Hand haben oder sich darauf verlassen müssen raten, um die gewünschten Effekte zu erzielen. Sie müssen natürlich auch über den Diffusor gehen, um die Einstellungen zu ändern und ihn ein- und auszuschalten. Wenn das zu blöd klingt, suchen Sie nach einem Diffusor mit Fernbedienung, wie zHomedics Ellia Adore, die auch Soundeffekte enthält.
Der Beurer LA 40 ist ein einfacher, aber effektiver Aromadiffusor. Es ist subtiler als andere Diffusoren, die ich ausprobiert habe, mit einem reduzierten und natürlichen Design, langsamen Farbwechseln und der Möglichkeit, sich einfach für ein solides, warmes Licht zu entscheiden. Eine Zeitoption und eine automatische Abschaltung bei Leerzeichen sind hilfreich, auch wenn die Tastensteuerung zumindest anfangs etwas verwirrend ist. Hier gibt es keine Soundeffekte, aber nicht jeder braucht oder will diese.